Viele Menschen stellen sich die Frage nach dem Sinn ihres Lebens.
Dafür gibt es keine pauschale Antwort und jeder Mensch muss seine eigene Bedeutung finden. Ich möchte dir heute jedoch einen Einstieg in die Beantwortung einer ähnlichen Frage zeigen.
Lebensziele können dir einen Weg durchs Leben weisen und eventuell die Frage nach dem Sinn des Lebens redundant werden lassen. Wie du ein noch weit entferntes Lebensziel schon heute erarbeitest, wirst du gleich erfahren.
3 Wege um im Leben glücklich zu werden
Es gibt grundsätzlich drei Wege das Leben zu leben.
Manche Personen leben von einem Tag auf den Anderen und haben keine langfristigen Planung, außer zum Beispiel den Urlaub. Aber der Alltag und der Lebensablauf sind nicht strukturiert und die Menschen sind glücklich damit.
Andere wiederum haben jeden Tag akribisch geplant und denken auch weit in die Zukunft. Den Alltag der Familie strukturieren die Menschen zumeist auch mit, so dass die Woche jedes Familienmitgliedes durchstrukturiert ist.
Doch die meisten Menschen gehen einen Mittelweg. Vielleicht hast auch du Ziele im Leben, aber diese sind noch nicht smart (Beitrag: Was sind smarte Ziele?) formuliert und werden auch im Alltag nicht konkret verfolgt.
Ich kann und möchte nicht darüber urteilen, welches der beste Weg ist. Doch kann ich ein paar gute Argumente nennen, weshalb du dir Lebensziele setzten solltest und wie du sie auch im Alltag erarbeiten kannst.
Wie können Lebensziele aussehen?
Zu Lebenszielen gehören alle Vorhaben, die du noch innerhalb deines Lebens absolvieren möchtest.
Mit Sicherheit hast du auch schon einmal darüber nachgedacht. In diesem Zusammenhang gibt es in Filmen oft die Szenen, wo ältere Menschen zurück blicken und bereuen, was sie im Leben nicht getan haben.
Ganz so dramatisch sehe ich es persönlich nicht. Natürlich sollte man selbst immer probieren alle seine Lebensziele zu erreichen, doch im Leben geht es auch darum Kompromisse zu schließen. Das kann dazu führen, dass manche selbstgesetzten Ziele nicht mehr erreichbar sind, aber dafür andere Freuden möglich sind.
Ein paar Beispiel Lebensziele:
- Ein eigenes Haus besitzen wollen.
- Verheiratet sein.
- Die Welt bereisen.
- Das erste Kind haben.
- Ein eigenes Unternehmen gründen.
Sicherlich hast du direkt bemerkt, dass diese Ziele nicht smart formuliert sind. Das ist ein großes Problem bei vielen Lebenszielen. Deine Lebensziele solltest du so konkret wie möglich formulieren und für diese einen Stichtag festsetzen.
Lebensziele im Alltag greifbar machen
Wenn du dir Lebensziele gesetzt hast, fehlt noch der zweite genauso wichtige Schritt. Du musst im Alltag auf dieses Ziel hinarbeiten. Du solltest dir möglichst Meilensteine setzen und so in kleineren Schritten dem Ziel näher kommen. Am besten erkläre ich dir dies an zwei Beispielen.
1. Beispiel: Weltreise (insgesamt sechs Monate durch Australien, Asien und Neuseeland) bis zum 50. Lebensjahr
Ein Lebensziel, das viele Menschen sich selbst gesetzt haben, ist die Weltreise. Das erste Beispielziel ist schon smart formuliert und sollte im Folgenden untergliedert werden. Für eine Weltreise benötigst du zuerst einmal eine Menge Erspartes. Die meisten Menschen würden sich nicht darauf fokussieren Geld separat zu sparen, sondern schauen, ob es sie irgendwann z.B. 10.000 € für eine Weltreise auf dem Konto haben oder halt nicht.
Ich würde dir empfehlen die 50 Jahre – dein aktuelles Alter zu rechnen. Und danach auszurechnen, wie viel Geld du jeden Monat beiseite legen musst, um die 10.000 € zu sparen. Angenommen du bist 20 Jahre alt, dann müsstest du jeden Monat ca. 28 € sparen. Du solltest das Geld möglichst auf einem separaten Konto sparen, so dass du es auch nicht aus Versehen ausgeben kannst. Wahrscheinlich wirst du mit steigendem Alter mehr Geld verdienen und kannst auch mehr Geld sparen, aber es wird dir sehr helfen schon heute die 28 € zu sparen, falls es für dich möglich ist.
Der nächste Schritt wäre im fortgeschrittenen Alter dafür zu sorgen, dass du auch sechs Monate am Stück frei hast. Hierbei spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle und du kannst nicht wirklich frühzeitig darauf hin arbeiten. Du siehst jedoch, dass du schon heute anfangen kannst auf dein Ziel Weltreise hinzuarbeiten.
2. Beispiel: Ein eigenes Unternehmen mit 30 besitzen, welches einen Nettojahresumsatz von 50.000 € generiert.
Hast du schon Ideen, wie du heute schon an diesem Ziel arbeiten könntest?
Meine Ideen hierzu sind Folgende. Um ein Unternehmen erfolgreich zu gründen, benötigst du einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz. Du solltest du also selbst weiterbilden über Bücher, Videos und eigene Erfahrungen.
Tipp: Der Kanal 5 IDEEN auf Youtube stellt euch in kurzen Videos die Inhalte von lehrreichen Büchern vor. Du kannst also viele Informationen in kurzer Zeit aufnehmen und erhältst gleichzeitig Buchempfehlungen.
Wie du dir Wissen über Bücher oder Videos aneignen kannst, muss ich dir sicherlich nicht sagen. Doch wie sammelst du eigene Erfahrungen? Sehr viele Unternehmer sind auf der Suche nach jemanden für die spätere Übernahme. Falls du also eines dieser Unternehmen kennst, solltest du dort unbedingt arbeiten und dem Geschäftsführer direkt vermitteln, dass du sehr an der Übernahme interessiert bist.
Des Weiteren könntest du ein Praktikum oder eine Werksstudententätigkeit in einem Unternehmen aufnehmen, welches dir die Möglichkeit gibt in der Führungsebene mitzuarbeiten. Eine andere Möglichkeit wäre, dich selbst auszuprobieren und zum Beispiel ein kleineres Gewerbe zu starten, wo du eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt anbietest. Es gibt viele Wege ohne Kapital und Risiko etwas zu starten und so direkt Erfahrung zu sammeln.
Für viele Unternehmensgründungen oder -übernahmen benötigst du Eigenkapital. Du musst also auch auf dieses Lebensziel am besten schon heute mit dem Sparen beginnen. Wie das geht, habe ich dir im ersten Beispiel erläutert.
Konkrete Handlungsempfehlungen für dich
- Setze dir Lebensziele, die dich selbst motivieren.
- Unterteile deine Lebensziele mit mehreren Meilensteine.
- Fang schon heute mit der Arbeit an deinen Zielen an. Daueraufträge helfen dir regelmäßig Geld zu sparen und To-Do Einträge können dich daran erinnern, zum Beispiel jeden Monat ein Buch zu lesen.